Wirkungen von Yoga - Eigene Erfahrung
Eine Yogahaltung richtig zu üben heißt mehr, als nur eine bestimmte Körperhaltung mechanisch einzunehmen. Das Bewußtsein muß den Körper durchdringen, die Aufmerksamkeit wird durch die Atmung in den Körper gelenkt und so wird das Üben zur dynamischen Meditation.
Das Üben von Asanas (klassische Yogahaltungen), die auf korrekte Weise miteinander verknüpft werden, hat eine einzigartige Wirkung auf das Gehirn und das Nervensystem. Ich verbleibe gleichzeitig erfrischt und mit einem Gefühl tiefster innerer Ruhe und Zufriedenheit. Mein Körper ist belebt, energetisiert und entspannt.
Wer Yoga verstehen möchte, muß es selbst ausprobieren.
Mit der Zeit wird jeder, der regelmäßig übt, eine Veränderung
feststellen. Es führt zu einer positiveren Lebenseinstellung und mehr
Gelassenheit im täglichen Leben. Durch die beständige Stärkung
und Entspannung des Körpers kommt der Geist zur Ruhe, es entsteht ein
Gefühl des inneren Friedens und Erfülltheit.
Der
Körper lebt in der Vergangenheit und der Geist in der Zukunft. Im Yoga
begegnen sie einander in der Gegenwart
B.K.S. Iyengar