Kursbeschreibung

Der sensible und feinsinnige Umgang mit unserem Körper beim Yogaüben wird sich nicht nur auf die Schwangerschaft und Geburt positiv auswirken, sondern durch mehr Ruhe, Gelassenheit und Einfühlungsvermögen auch auf den Umgang mit unserem Baby danach.

Wir üben Asanas (klassische Yogastellungen), welche wir je nach Bedarf mit Hilfsmitteln (Decken, Klötze, Gurte, Kissen) auf die Schwangerschaft abstimmen. Dabei üben wir ganzheitlich und intensiv und versuchen, möglichst alle Körperbereiche anzusprechen. Gleichzeitig bleibt aber auch Raum, um uns mit gezielten Atem- und Entspannungsübungen zu verwöhnen, wobei wir die Beziehung zu dem Kind in uns immer mehr vertiefen und uns allmählich auf die Geburt und Wehen einstellen.

Ich werde meinen Körper wie Wasser über die weichen Kissen fliessen lassen.
Sappho